
Zwiebelt.
Aber nicht im Auge!
Es gibt genügend Dinge, wegen denen man weinen könnte – doch Zwiebeln sollten definitiv nicht dazugehören!
Nach über drei Jahrzehnten Anbau, Zucht und Forschung sind wir stolz, der Welt die einzigartige Zwiebel zu präsentieren, mit der man beim Schneiden nicht weinen muss.
Mit Sunions werden in der Küche höchstens noch Freudentränen vergossen!
Aromatisch und lecker passen sie zu jedem herzhaften Gericht.
Susanne, München
Ich liebe Zwiebeln, aber zum Kochen habe ich wegen der Tränen beim Schneiden schon ewig keine mehr verwendet …“

Die erste tränenfreie Zwiebel Deutschlands
Kein Grund zu weinen
Sunions sind die einzigen Zwiebeln, bei denen man beim Schneiden nicht weinen muss.
Ganz die Zwiebel
Mit ihrem aromatischen Geschmack passen unsere Zwiebeln ideal in Salate und alle möglichen leckeren Gerichte.

Einzigartig
Jede Zwiebel ist einzigartig – und darum sind wir einfach ein klein wenig anders. Ihre Eigenschaften machen Sunions zur kleinen Revolution in allen Küchen.
Mmmmh
Was sollen wir sagen? So lecker, man könnte glatt weinen!

Michael, Berlin
Sunions sind für mich eine echte Revolution in der Küche. Warum ist man erst jetzt darauf gekommen???
Ab und zu eine Träne zu vergießen, ist ganz natürlich.
Sunions sind es auch!
Mit traditionellen Anbaumethoden hat es uns über 30 Jahre gekostet, diese außergewöhnliche Zwiebel zu entwickeln.
Sunions werden nach der Ernte gelagert und anschließend dreifach auf ihren optimalen Geschmack getestet. Erst dann schicken wir sie auf die Reise in den Handel.
Simone, Köln
So gut, ich könnte heulen – Sunions kommen bei mir auf jede Pizza und in alle meine Lieblingsrezepte …“

#Sunions
Wir wollen euch das Leben ein klein wenig leichter machen – und das bedeutet vor allem: nie wieder Tränen in der Küche!
Wenn du im Internet nach #sunions suchst, findest du dort Ideen, Rezepte und Geschichten, die garantiert zwiebeln.
Halte bei deinem nächsten Einkauf unbedingt Ausschau nach Sunions, den tränenfreien Zwiebeln.
Sunions – was ist das überhaupt?
Mit anderen Worten: Sunions sind Zwiebeln mit dem entscheidenden Vorteil, dass sie beim Schneiden keine Tränen verursachen. Gleichzeitig haben sie einen unverwechselbaren, aromatischen Geschmack.
Warum braucht die Welt Sunions?
Was macht Sunions zu so guten Zwiebeln?
Sunions haben eine geringe Schärfe und behalten gleichzeitig den aromatischen Geschmack.
Sunions sind vielseitig einsetzbar. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden.
Wie wird für das garantiert, was Sunions so besonders macht?
In Zwiebeln sind flüchtige Verbindungen für die Schärfe und die Augenreizungen beim Schneiden verantwortlich. Bei Sunions nimmt der Anteil dieser flüchtigen Verbindungen mit der Zeit ab, was dazu führt, dass die Zwiebeln „tränenfrei“ und milder im Geschmack werden.
Sunions werden erst dann an den Handel ausgeliefert, wenn Labordaten den richtigen Gehalt an flüchtigen Bestandteilen bestätigen.
Warum müssen die Zwiebeln gelagert werden, bevor sie in den Supermarkt kommen?
Sunions werden bei der Lagerung milder und „tränenfrei“ – im Gegensatz zu anderen Zwiebeln, bei denen das Gegenteil der Fall ist: Sie werden mit der Zeit schärfer. Daher müssen Sunions eine gewisse Zeit lang gelagert werden, um ihre besonderen Eigenschaften zu erhalten.
Wann und wo sind Sunions erhältlich?
In Deutschland können Sunions im Einzelhandel gekauft werden.
Es kann sein, dass nicht alle Geschäfte des Einzelhandels Sunions im Angebot haben.
Sind Sunions das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich? Und wenn nicht – warum?
Dazu muss nicht nur der agronomische Teil geklärt werden, sondern auch der Versand, die Lagerung, die Qualitätskontrolle und die Bereitschaft des Einzelhandels zur Zusammenarbeit mit neuen Partnern.
Da sich Verbraucher eine ganzjährige Versorgung wünschen, ist es unser Ziel, dies in der Zukunft zu ermöglichen.
Aufgrund der Natur des Wachstumszyklus von Zwiebeln wird es jedoch noch Jahre dauern, bis die Versorgung mit Sunions das ganze Jahr über sichergestellt ist.
Wie hat man es geschafft, tränenfreie Zwiebeln zu züchten?
Sunions sind kein gentechnisch verändertes Produkt und wurden durch ein rein natürliches Kreuzungsprogramm entwickelt.
Nach der Ernte werden Sunions gelagert und dreifach auf Spitzengeschmack und maximale „Tränenlosigkeit“ getestet. Dann, und nur dann, schicken die Sunions-Züchter die Zwiebel auf die Reise in die Läden.
Sind Sunions garantiert tränenfrei?
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Drs. Jochem Wolthuis
Laakweg 17a
6991 HK Rheden (Firmensitz)
Niederlande
Handy: 0031616290395
Firmenname: Klaartekst/NLD communicatie
Kamer van Koophandel Nederland Handelsregister: 27186966
BTWNummer: (MwStnr) NL001417279B62
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Datenschutzerklärung nach Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Drs. Jochem Wolthuis
Laakweg 17a
6991 HK Rheden (Firmensitz)
Niederlande
Handy: 0031616290395
Firmenname: Klaartekst/NLD communicatie
Kamer van Koophandel Nederland Handelsregister: 27186966
BTWNummer: (MwStnr) NL001417279B62
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten meiner Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt nur in den Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Z.B. durch die Nutzung meines Kontaktformulars.
a) Bei einem Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem jeweiligen Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Uhrzeit und Datum des Zugriffs,
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu dem folgenden Zwecken durch uns verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten, oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars
Bei meiner Webseite ist ein Kontaktformular eingerichtet, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist dabei erforderlich, damit nachvollzogen werden kann, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Nimmt ein Nutzer die Möglichkeit des Kontaktformulars wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an mich übermittelt und gespeichert.
Folgende Daten werden gespeichert:
E-Mail-Adresse des Nutzers / Name / Telefon / Adresse/Anliegen
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
E-Mail-Adresse des Nutzers / Name / Telefon / Adresse/Anliegen
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absende-Vorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die auf unserer Website bereitgestellte Praxis-E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Kommunikation verwendet. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Weitergabe von Daten
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder meines Praxissitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@xxxxxx
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung meiner Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.XXXXXX/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.